Allgemeine Geschäftsbedingungen
für den Bereich PC-Service & Webdesign

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die nachfolgend aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle zwischen
www.pc-fingerling.de, vertreten durch die Inhaber Kathleen Hübner / Bernd Schulkowski
(nachfolgend www.pc-fingerling.de genannt) und dem Auftraggeber abgeschlossenen Verträge
und Aufträge im Bereich PC-Service und Webdesign.
Die AGB gelten als vereinbart, sobald Aufträge an www.pc-fingerling.de vergeben werden.
Nebenabreden, gleich welcher Art, sind nur dann verbindlich, wenn sie in Schriftform festgehalten
und bestätigt worden. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht
Vertragsbestandteil.

1. Allgemeine Informationen
1.1. Auftraggeber im Sinne der hier vorliegenden AGB sind sowohl Verbraucher, als auch
Unternehmer.

1.1.1. Verbraucher im Sinne der AGB ist jede natürliche Person, mit der in Geschäftsbeziehung
getreten wird und die dabei zu einem Zweck handelt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer
selbständigen beru?ichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

1.1.2. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige
Personengesellschaft, mit der in Geschäftsbeziehung getreten wird und die dabei in Ausübung
einer gewerblichen oder selbständigen beru?ichen Tätigkeit handelt.
2. Softwareeinsatz
2.1. Der Auftraggeber erhält keine Kopien von Anwender-Software oder Betriebssystemen. Der
Auftraggeber trägt dafür Sorge, dass vor dem Eintreffen von www.pc-fingerling.de die Software
des zu betreuenden Systems vorhanden ist. Eine grundsätzliche Ausnahme stellt Software dar, die
kostenlos und lizenzfrei aus dem Internet beschafft werden kann.
3. Hinweise zur Datensicherung
3.1. Bei der Durchführung einer Reparatur kann es zu Datenverlusten kommen.
www.pc-fingerling.de übernimmt keine Haftung für die Sicherung eines vorhandenen
Datenbestandes. Es unterliegt in erster Linie der Verantwortung des Kunden, vor Reparaturen,
Ein- und Umbauten am PC, für eine Datensicherung Sorge zu tragen. Gegen Aufpreis übernimmt
www.pc-fingerling.de die Sicherung vorhandener Daten. Das Wiederherstellen des
Datenbestandes obliegt dem Kunden, sofern nicht die Sicherung und Wiederherstellung gesondert
vereinbart wurde. Ein Gewährleistung für Daten und deren Wiederherstellung entfällt, insofern die
Sicherung der Daten nicht durch www.pc-fingerling.de durchgeführt wurde. Die Kosten für eine
eventuelle Wiederherstellung des Datenbestandes durch www.pc-fingerling.de, sofern eine solche
möglich ist, hat der Kunde zu tragen.

4. Auftragserteilung
4.1. Ohne Vorliegen einer ausreichenden Fehlerbeschreibung gilt ein Auftrag für alle Arbeiten, die
www.pc-fingerling.de für notwendig und sinnvoll erachtet, um einen oder mehrere Fehler zu
beseitigen und die Funktionsfähigkeit eines Systems wiederherzustellen.

4.2. www.pc-fingerling.de wird zur Behebung von Mängeln berechtigt, die sich während der
Arbeiten zeigen, sofern die Behebung zum einwandfreien Funktionieren des zu reparierenden
Systems / Gerätes notwendig ist.
4.3. Steht ein Reparaturaufwand in keinem angemessenen Verhältnis zum Wert des zu
reparierenden Systems / Gerätes, ist das Einverständnis des Kunden für weitergehende
Reparaturen einzuholen. Das Einverständnis für eine Reparatur ist ebenfalls einzuholen, wenn sich
erst bei der Ausführung von Arbeiten zeigt, dass der angestrebte Reparaturerfolg oder -aufwand
in keinem angemessenen Verhältnis zum Wert des zu reparierenden Systems / Gerätes steht. Der
Kunde ist in diesem Fall zur Erstattung der bis dahin entstandenen Kosten verp?ichtet.
5. Ort der Reparatur
www.pc-fingerling.de ist berechtigt, die Reparatur in eigener oder fremder Werkstatt
vorzunehmen, sofern die Reparatur nicht vor Ort beim Kunden durchgeführt werden kann.

6. Kostenvoranschlag, Reparaturkosten und Zahlung
6.1. Wünscht der Auftraggeber eine verbindliche Preisangabe, so bedarf es eines schriftlichen
Kostenvoranschlages. In diesem sind die Arbeiten und Ersatzteile jeweils im einzelnen aufzuführen
und mit dem jeweiligen Preis zu versehen. Der Auftragnehmer ist an diesen Kostenvoranschlag
bis zum Ablauf von 14 Tagen nach seiner Abgabe gebunden.

Die zur Abgabe eines Kostenvoranschlags erbrachten Leistungen können dem Auftraggeber be-
rechnet werden, wenn dies im Einzelfall vereinbart ist. Wird aufgrund des Kostenvoranschlages ein
Auftrag erteilt, so werden etwaige Kosten für den Kostenvoranschlag mit der Auftragsrechnung
verrechnet. Der Auftraggeber gewährt mit Unterzeichnung des Auftrages eine 5 %ige Toleranz
zwischen Angebot und Auftragsrechnung für Verbrauchsmaterial wie Schrauben, Kabel oder Ähn-
lichem. Jede Erhöhung des Endpreises über 5 % hinaus bedarf der schriftlichen Zustimmung des
Auftraggebers.

6.2. Die Abrechnung erfolgt nach Zeitaufwand, verwendetem Material und eigenen Anfahrtskos-
ten (bei Vor-Ort-Terminen). Die Kosten sind der Preisliste zu entnehmen. Bei den in der Preisliste
angeführten Preise handelt es sich um Endpreise - d.h. sie beinhalten sämtliche Preisbestandteile
einschließlich anfallender Steuern. Liegt keine Vereinbarung über eine Rechnungsstellung vor, er-
folgt die Dienstleistung und/oder die Übergabe der Reparatur gegen Barzahlung.

6.3. Der Auftraggeber verp?ichtet sich im Fall einer vereinbarten Vorausüberweisung oder bei
Lieferung gegen Rechnung, den (Gesamt-) Betrag spätestens zehn Tage nach Erhalt der
Zahlungsaufforderung ohne Abzug zu zahlen. Maßgeblich ist der Eingang des Betrages. Nach erfolglosem Ablauf der Frist kommt der Kunde ohne weitere Erklärung durch www.pc-fingerling.de in (Zahlungs-) Verzug.
Bei Zahlungsverzug berechnet www.pc-fingerling.de für Privatkunden plus 5% - für kommerzielle
und öffentliche Auftraggeber plus 8% Verzugszinsen über dem Basiszinssatz.

6.4. Wählt der Auftraggeber als Zahlungsmethode Bankeinzug, ermächtigt er www.pc-fingerling.de
mit Bekanntgabe seiner Kontodaten dazu, den vollständigen Rechnungsbetrag einschließlich
etwaig anfallender Liefer- und Versandkosten bei Fälligkeit von seinem durch Kontonummer und
Bankleitzahl bezeichneten Konto im Lastschriftverfahren einzuziehen.

7. Erweitertes Pfandrecht
www.pc-fingerling.de steht wegen seiner Forderung aus dem Auftrag ein vertragliches Pfandrecht
an den aufgrund des Auftrages in seinen Besitz gelangten Gegenständen zu.
Das vertragliche Pfandrecht kann auch wegen Forderungen aus früher durchgeführten Arbeiten,
Ersatzteillieferungen und sonstigen Leistungen geltend gemacht werden, soweit sie mit dem
Auftragsgegenstand in Zusammenhang stehen. Für sonstige Ansprüche aus der Geschäftsverbin-
dung gilt das vertragliche Pfandrecht nur, soweit diese unbestritten sind oder ein rechtskräftiger
Titel vorliegt und der Auftragsgegenstand dem Auftraggeber gehört.

8. Gewährleistungsansprüche
Das Recht des Auftraggebers bei Mängeln beschränkt sich zunächst auf die Nacherfüllung. Bei
Fehlschlagen der Nacherfüllung kann der Auftraggeber die Herabsetzung oder die komplette
Erstattung des Rechnungsbetrages verlangen. Schäden, die durch unsachgemäße oder
vertragswidrige Maßnahmen des Aufraggebers im Rahmen von Transport, Aufstellung, Anschluss,
Bedienung oder Lagerung hervorgerufen werden, begründen keinen Anspruch auf Gewährleistung.
Es gelten die Angaben des Herstellers. Durch den Kunden verursachte Softwarefehler oder Fehler,
die durch Veränderung der Systemeinstellungen oder Installation von Software, Treibern,
zusätzlicher Hardwarekomponenten o.ä. verursacht wurden, begründen ebenfalls keinen
Anspruch.

9. Haftungsbestimmungen
9.1. Nach den gesetzlichen Bestimmungen haftet www.pc-fingerling.de uneingeschränkt für
Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer
vorsätzlichen oder fahrlässigen P?ichtverletzung beruhen sowie für sonstige Schäden, die auf
einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen P?ichtverletzung sowie Arglist beruhen. Darüber hinaus
haftet www.pc-fingerling.de uneinge schränkt für Schäden, die von der Haftung nach zwingenden
gesetzlichen Vorschriften, wie dem Produkthaftungsgesetz, umfasst werden sowie im Fall der
Übernahme von Garantien.

9.2. Für solche Schäden, die nicht von Ziffer 9.1 erfasst werden und die durch einfache oder
leichte Fahrlässigkeit verursacht werden, haftet www.pc-fingerling.de soweit diese Fahrlässigkeit
die Verletzung von Vertragsp?ichten betrifft, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung
des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Auftraggeber regelmäßig
vertrauen darf (sog.Kardinalp?ichten). Dabei beschränkt sich die Haftung von www.pc-
fingerling.de auf die vertragstypischen vorhersehbaren Schäden.

9.3. Im Falle leicht fahrlässiger Verletzungen solcher Vertragsp?ichten, die weder von Ziffer 9.1
noch 9.2 erfasst werden (sog. unwesentliche Vertragsp?ichten) haftet www.pc-fingerling.de
gegenüber Verbrauchern - dies begrenzt auf die vertragstypischen vorhersehbaren Schäden.

9.4. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
10. Datenspeicherung
www.pc-fingerling.de verwendet die Bestandsdaten des Kunden ausschließlich zur Abwicklung
Ihres Auftrags. Alle Kundendaten werden unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes
(BDSG) und des Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG) gespeichert und verarbeitet.

Der Auftraggeber hat jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und
Löschung seiner gespeicherte Daten.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen,
gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen
des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen
wird.

11.2. Ist der Auftraggeber Unternehmer und hat er keinen allgemeinen Gerichtsstand in
Deutschland oder sind der Wohnsitz oder der gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhe-
bung nicht bekannt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag
der Geschäftssitz von www.pc-fingerling.de in Berlin. Die Befugnis von www.pc-fingerling.de, auch
das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen bleibt hiervon unberührt.
Berlin, 01. Januar 2014